Wer ist Loomit?

Loomit (*1968) der mit bürgerlichen Namen Mathias Köhler heißt, zählt zu den Pionieren und bekanntesten Graffitikünstlern unserer Zeit. Bereits mit fünfzehn Jahren sprühte Mathias Köhler sein erstes Graffiti auf den Wasserturm in Buchloe. Im Jahre 1985 bemalte er, als einer von sieben Sprayern, den ersten Whole Train Deutschlands, der als »Geltendorfer Zug« in die Graffiti-Geschichte Europas einging.

Der Künstler ist vor allem für seine 3D Schriftzüge bekannt, die er von der New Yorker Writer-Legende Seen erlernt hat. Heute arbeitet Loomit als freischaffender Künstler in München.

Loomit Ausstellung im Kunstlabor 2 – München

Was haben Elefanten und Bienen mit Kunst zu tun? In diesem ehemaligen Mitarbeiteraufenthaltsraum des Gesundheitsamtes, interpretiert Loomit die Rolle des emsigen Beamten neu. Entstanden ist dabei ein allegorisches Wesen, eine Symbiose aus Elefant und Biene, und insgesamt sieben Mal in diesem Raum zu finden. Sie erscheint als Skulptur, an den Wänden und als Schattengestalt im artifiziell errichteten Vorraum zum Fenster mit 3D-Effekt.

Weitere Künstler

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!