Flower Power x KUNSTLABOR 2

Das KUNSTLABOR 2 ist Teil des Flower Power Festivals 

Alles dreht sich um die Blüte. Ihre Ästhetik. Ihre Nachhaltigkeit. Ihre Wissenschaft. Sie ist kunstvoll und natürlich, faszinierend und vielseitig. So facettenreich wie die Stadtgesellschaft, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen am Flower Power Festival beteiligt.

Auch das KUNSTLABOR 2 ist im Rahmen des Flower Power Festivals im Blütenrausch.

Acht Monate lang bietet das Zwischennutzungsprojekt neben permanenten Raum-installationen ein zusätzliches Programm, bei dem sich alles um die Blüte dreht. Von einer blumenreichen Ausstellung von Natalie Strohmaier, über Upcycling zum Blumenstrauß mit Juli Gudehus sowie
einer Kräuterführung und einem aphrodisierenden Blumenworkshop mit Laura Arnowski, bis hin zum Ikebana Workshop: Von jung bis alt wird den Besucher*innen so einiges geboten.

Vom 3.2. bis zum 7.10.2023 feiert das KUNSTLABOR 2 mit diesen und weiteren Programmpunkten
die Natur in der Stadt.

Kreative Köpfe mit grünem Daumen gesucht!

Zudem sucht das KUNSTLABOR 2 noch nach kreativen Köpfen mit grünem Daumen.

Vor dem KUNSTLABOR 2, prominent an der Dachauer Straße 90 gelegen, befindet sich ein 1.500 qm
„grünes Kleinod“ mitten in der Stadt. Gesucht werden Konzepte von Vereinen, Kollektiven oder
Gruppen, die die Fläche nutzen und zu einem langfristigen Hotspot für urbanes, soziales und kulturelles Leben machen wollen.

Im Rahmen des „FLOWER POWER FESTIVALS“ setzen wir für diese Initiative ab sofort den Startschuss und freuen uns über zahlreiche Ideen, Konzepte und Bewerbungen jeglicher Art der Außengestaltung.

Passende Projekte wären beispielsweise:
• Urban Gardening
• Urban Design
• Skulpturenpark
• Garten-/Landschaft-Bau
• Gestaltung von Sitz- und Verweilflächen
• Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche

Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Please upload the following:

  • concept of your proposed idea
  • estimated budget
  • CV

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible without restrictions. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.

General protective and hygienic measures remain recommended. These include, in particular, maintaining the minimum distance and wearing medical face masks indoors.

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!