Kreativ-Werkstatt

In unseren Workshops im KUNSTLABOR 2 erlebt ihr, wie viel Spaß Kunst machen kann. Bei uns könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und euch künstlerisch austoben.

Ihr lernt dabei viel zu den verschiedensten Techniken und kreiert in einigen Kursen eure eigenen Kunstwerke.

Unsere Workshopleiter:innen führen euch zunächst an das jeweilige Thema und die Technik heran. Hierbei könnt ihr natürlich auch immer eure eigenen Fragen stellen und entwickelt eigene, kreative Ideen.

Das neu gewonnene theoretische Wissen wird dann im Anschluss mit praktisch umgesetzt – denn mitmachen und selbst gestalten steht bei uns im Vordergrund!.

Gerne steht unser Kreativteam Ideen rund um Themenwelten, die euren Kids Spaß machen, offen gegenüber. Anfragen gerne über info@kunstlabor.org.

Themenwelten

Themenwelt (Bsp 1):
Graffiti Workshop KIDS

Wenn ihr mehr erfahren wollt wie eine der ältesten Techniken vieler Street-Art- Künstler*innen funktioniert, um Werke auf der Straße entstehen zu lassen, dann ist dieser Workshop eure passende Wahl!

Neben der Einführung in die Welt der Street Art mit ihren verschiedenen Formen und Techniken, lernen die Kinder eigene Graffitis zu gestalten.

Bitte beachten: Dieser Workshop findet witterungsbedingt nur zwischen März – November  statt.

Da in diesem Workshop mit Spraydose gearbeitet wird, ist das Tragen einer FFP2-Schutzmaske erforderlich.

Themenwelt (Bsp 2):
Flower Power Upcycling

Komm mit Workshopleiterin Juli Gudehus mit ins „Land, wo die Zitro­nen­saft­fla­schen blühn“.

Täg­lich wer­fen wir welt­weit 3,5 Mil­lio­nen Ton­nen Abfall weg. Vor die­sem Hin­ter­grund brin­gen wir gemein­sam „Wert­stoff“ zum blü­hen.

Die Res­te unse­rer Kon­sum­welt erle­ben als klei­ne Kunst­wer­ke einen Neustart: in dem Upcycling-Workshop zaubert ihr aus Plastikmüll dekorative Blüten und bunte Blumensträuße.

Bitte beachten: dieser Workshop ist erst ab 12 Jahren buchbar und kein Kurs nur für Jugendliche!

Themenwelt (Bsp 3): Ikebana Schnupperkurs

Ikebana ist die japanische Kunst des Blumensteckens.

In diesem Kurs hört ihr zunächst eine jahreszeitlich passende Geschichte an. Anschließend gestaltet ihr mit Hilfe einer Ikebana-Lehrerin ein eigenes Ikebana-Arrangement.  

Bitte beachten: Der Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, die mit der Schere umgehen können. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro, das Material wird vor Ort gestellt.

Bitte verbindlich per Anmeldeformular bei Kursleiterin Angelika Mühlbauer anmelden.

Du willst deinen Geburtstag bei uns feiern? Dann schnappe dir deine Freunde und taucht gemeinsam in die Welt der Kunsttechniken ein.

Mehr Infos unter der Kategorie: Kindergeburtstag

Häufig gestellte Fragen

Alle Workshops finden im KUNSTLABOR 2 in der Dachauer Straße 90, 80335 München statt. Die Kursleiter*innen holen euch direkt am Empfang ab.

Das variiert je nach Workshop: Die meisten Graffiti-Kurse sind ab 10 Jahren buchbar. Einige Kreativ-Workshops sind aber auch schon für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Bitte Buchungsbedingungen beachten!

Alle Materialien werden gestellt. Bitte Kleidung anziehen/mitnehmen, die dreckig werden darf.

Wende Dich gerne damit an das KUNSTLABOR 2-Team:

Email: info@kunstlabor.org

Telefon: +49 (0)89 32963420

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible without restrictions. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.

General protective and hygienic measures remain recommended. These include, in particular, maintaining the minimum distance and wearing medical face masks indoors.

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!