Wer ist Zeus?

Dean Zeus Colman. Seit 30 Jahren lässt sich der Londoner Künstler Zeus von der urbanen Kultur inspirieren, um dynamische, experimentelle Kompositionen zu schaffen, die die Graffiti-Kunst neu definieren.

Seine Werke sind eine innovative Verschmelzung von Graffiti-Techniken und Typografie, bildender Kunst und Bildhauerei. Sie reflektieren sowohl seinen Hintergrund auf der Straße als auch seine Ausbildung am Chelsea College of Art. Als Dean Zeus Colman geboren, wurde sein zweiter Vorname natürlich zu seinem Tag. In den 80er Jahren war er in London zu sehen und schon als Teenager erwarb sich Zeus den Ruf eines produktiven Stylewriters.

Zeus der 3D-Graffiti-Pionier

Im Rahmen einer Initiative des Princes Trust wurde Zeus sogar eingeladen, Prinz Charles das Sprayen beizubringen. Er versetzte seine Kunst in eine dreidimensionale Form, indem er Graffiti-Skulpturen aus leichten Holzplatten anfertigte. Die Schrift ist nach wie vor ein zentraler Schwerpunkt seiner Arbeit.

Das Magazin The Face bezeichnete ihn als 3D-Graffiti-Pionier und seine Arbeiten wurden an verschiedenen Orten in Großbritannien ausgestellt, unter anderem im Victoria & Albert Museum als Teil der Ausstellung Street Style.

Zeus Ausstellung im Kunstlabor München

Up – /ʌp/

adverb

  1. towards a higher place or position.
  2. at or to a higher level of intensity, volume, or activity.

preposition

  1. from a lower to a higher point of (something).
  2. along or further along (a street or road).

adjective

  1. directed or moving towards a higher place or position.
  2. at an end.

noun

a period of good fortune or positive mood.

verb

  1. do something unexpectedly.
  2. increase (a level or amount).

The reason for choosing the word ‘up’ for this installation was its positive meaning in such strange times.

Weitere Künstler

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!