Wer ist Lapiz?

LAPIZ ist ein autodidaktischer Künstler, der auf Leinwänden und Wänden arbeitet. Mit seinen sich ständig weiterentwickelnden Schablonenarbeiten will er den ahnungslosen Betrachter aus der pseudo-beruhigenden Normalität des Alltags herausreißen. Obwohl seine Arbeit sozialkritisch ist, glaubt er, dass erschütternde Erkenntnisse, die schön dargestellt werden, der Gesellschaft zugute kommen. Wut, Traurigkeit oder Ungläubigkeit sind die natürlichen Inputs, die dem Handeln, der Organisation, den Akten der Hoffnung vorausgehen – sie sind die Nebenprodukte des kritischen Denkens. LAPIZ schafft Werke, die gleichzeitig die Ungerechtigkeiten unserer Welt und die Entwicklung seines eigenen kreativen Selbst aufzeigen. Seine lebendigen Farben schreien zwischen den sauberen Linien der Schablonen hervor und brechen manchmal ihre Grenzen, um die Wahrheit zu fördern und einen Dialog zu provozieren.

Lapiz Ausstellung im Kunstlabor München

„Sieht dieses Stilleben nicht ein bisschen komisch aus? Was für Blumen sehen denn so aus? Keine, denn das sind keine Blumen, sondern weiche Tampons. Außerdem ist die Tapete nicht so langweilig, wie es scheint. Wenn man genau hinsieht, findet man alle möglichen Spielzeuge: Vibratoren, Dildos und mehr. Während der weibliche Körper in der Öffentlichkeit oft sexualisiert wird, werden die weibliche Sexualität und die normalen Körperfunktionen oft als privat oder sogar tabuisiert angesehen. Das Motiv versucht, diese scheinbar privaten Dinge zu nehmen und sie als das zu zeigen, was sie sind: normal und schön.“

 

Weitere Künstler

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!