Wer ist Miriam Ganser?

Miriam Ganser ist eine interdisziplinäre Künstlerin aus München. Nach ihrer Ausbildung zur Visual Merchandiserin studierte sie Kommunikationsdesign und arbeitet heute freiberuflich.

Ihre Arbeiten beinhalten einen Mix aus digitalen und analogen Techniken – der Stil ist grafisch, abstrakt und energiegeladen mit klar erkennbarem Comic-Einfluss. Wechselnde Materialien und Experimente sind Teil ihres Prozesses. Das Spannungsfeld der Gegensätze ist für sie ein formales und symbolisches Mittel um zu verdeutlichen, zu kommunizieren und zu hinterfragen.

In ihren Arbeiten im öffentlichen Raum tritt sie in Dialog mit dem Ort, indem sie Funktion, architektonische Gegebenheiten und Details aus der Umgebung miteinbezieht und so eine andere Perspektive anbietet.

Miriam Ganser Ausstellung „ATEM“ in München – Kunstlabor2

ATEM – Szenerie einer getrennten Wahrnehmung von Innen und Außen. Yin und Yang steht für Strukturen und Prozesse, die in ihrer wechselseitigen Bezogenheit eine Gesamtheit, einen ewigen Kreislauf beschreiben. Das Verhältnis ist nicht absolut, sondern wandelbar. Yin (schattiger Ort) ist hier das passive, dunkle, die nach innen gerichtete Energie, passives Empfangen, Erschöpfung, Nacht und Stille. Yang (sonnige Höhe) beschreibt hier das aktive, helle, das Impuls gebende Prinzip, Kraftaufnahme, sowie aktives Geben und Licht. Yin und Yang steigen und sinken immer abwechselnd.

Weitere Künstler

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!