Wer ist Rafael Bernardo?

Rafael Bernardo ist ein deutsch-brasilianischer Designer, Autor und kreativer Aktivist, der in München ein Studio für Markenkommunikation betreibt und dem Credo „be water my friend“ folgt.

Der gebürtige Stuttgarter wuchs in der Karibik auf, lebte in Kalifornien, studierte an der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag, machte seinen Abschluss an der HfG Schwäbisch Gmünd, lehrte Typografie an Hochschulen, war 2009 Mitbegründer eines Designstudios, gründete 2017 das jetzige, wirkte als Referent bei Veranstaltungen mit, unterstützte Festivals mit Installationen und ist an der Umsetzung kreativer Projekte mit und für die NGO Viva con Agua St. Pauli e.V. beteiligt.

Welches Ziel hat Studio Nima?

Das Ziel von Studio Nima ist es, das Wachstum und die Entstehung von sozialen Innovationen zu beschleunigen, die die drängendsten Probleme der Welt nachhaltig angehen. Die Umgestaltung unserer Wirtschaftssysteme, um sie gerechter zu machen, Menschen aus der Armut zu holen, Städte nachhaltiger zu gestalten, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und den Klimawandel zu bekämpfen – viele der heutigen Herausforderungen erfordern intelligente Lösungen. Wir haben in vielen dieser Bereiche weltweit soziale Geschäftsmodelle entwickelt, geplant, ins Leben gerufen, aufgebaut und beraten.

 

Rafael Bernardo Ausstellung im Kunstlabor 2 – München

NO GOING BACK – Von sozialer und wirtschaftlicher Ungerechtigkeit bis hin zur Zerstörung der natürlichen Ressourcen steht die Welt vor noch nie dagewesenen Herausforderungen, und der Ruf nach Veränderungen wird immer lauter. Es ist mehr als offensichtlich geworden, dass wir die Wirtschaftssysteme, die uns an diesen Punkt geführt haben, ändern müssen, wenn wir eine lebenswerte Zukunft wollen – nicht nur für uns, sondern auch für künftige Generationen. Wir brauchen alternative Visionen, Strukturen und unkonventionelle Strategien, die echten Respekt für unseren Planeten zum Ausdruck bringen und Wohlstand für alle, die auf ihm leben, generieren können. Der erste Schritt in diese Richtung besteht darin, zu akzeptieren, dass es „NO GOING BACK“ gibt. Mit der öffentlichen Verkündung, dass es „NO GOING BACK“ gibt, hat Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus einen Aufruf zum Handeln gestartet, der an alle appelliert, einen positiven Wandel zu fördern. Da wir seine Botschaft für enorm wichtig halten, haben sich Studio Nima und der Designer Rafael Bernardo zusammengetan, um Yunus‘ Kampagne zu unterstützen, indem sie ein Kunstwerk geschaffen und verbreitet haben, das seinen Aufruf manifestiert. Durch die Übersetzung der Botschaft „NO GOING BACK“ in die universelle und kraftvolle Sprache der Kunst soll das Werk die Menschen motivieren und inspirieren, alle Facetten ihrer Kreativität zu nutzen und zu aktiven Botschaftern für einen echten Wandel zu werden.

Weitere Künstler

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!