Wer ist Paula Calavera?

Paula Calavera wurde 1989 in Ceuta, Spanien, geboren. Sie studierte Bildende Kunst an der Universität La Laguna, Teneriffa, und lebt heute auf den Kanarischen Inseln.

Im Mittelpunkt ihrer Karriere steht das Konzept der Intimität, ihre plastischen Register und ihre Farbpalette sind vom figurativen Expressionismus geprägt. Eine ihrer Inspirationsquellen sind Möbel, die sie im Müll findet. Die Verwendung von Stühlen als literarisches Mittel der Ellipse: Präsenz in Abwesenheit.

Paula Calavera Ausstellung „Stuff“ in München – Kunstlabor2

Stuff – Dieses Werk ist inspiriert von der täglichen Bewegung der Gegenstände in diesem Gebäude. Ein altes Mehrzweckgebäude, das voller Objekte ist, die von den früheren Nutzungen des Gebäudes erzählen.

Die Anhäufung dieser Objekte ohne offensichtliche Schwerkraft zielt auf einen chaotischen Raum ab, ähnlich wie bei einem Umzug oder dem Versuch einer Neuordnung, wenn wir über Jahre hinweg zu viele Dinge angesammelt haben. Vor der Ordnung steht das Chaos der Dinge, die überall übereinander liegen, mit dem Gesicht nach oben und mit dem Gesicht nach unten.

Der Raum soll ein gewisses Unbehagen und eine gewisse Orientierungslosigkeit vermitteln, aber auch ein Gefühl der Zärtlichkeit durch eine freundliche Farbpalette.

Die von der Decke hängenden Objekte bringen mehr Bewegung und Chaos in die Komposition; es scheint, als sei etwas passiert, das die Unordnung verursacht hat. Dieses Etwas ist das Projekt KUNSTLABOR 2, das ein Gebäude in der Münchner Innenstadt besetzt und sich aneignet, um Kultur zu schaffen und Begegnungen zwischen Künstlern zu fördern.

Weitere Künstler

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!