Wer ist Celia Renee Meissner?

Celia Renee Meissners künstlerische Arbeit wird von ihren Licht- und Sound Installationen definiert. Sie reagiert mit Raumskulpturen und Kompositionen auf ausgewählte Orte, die persönliche Themen widerspiegeln. Ihre Klangkompositionen entstehen durch die Neuanordnung von ortsspezifischen Klängen. Diese immersiven Soundscapes bringen den Betrachter in Meissners persönliche Verbindungen zu dem entsprechenden Ort.

Nach ihrer Ausbildung zur Holzbildhauerin in Oberammergau studiert sie Freie Kunst an der HBKSaar in Saarbrücken. Ihre Arbeiten entwickeln sich von der klassischen Bildhauerei fort, was durch ein Erasmus Semester an der Art Academy of Latvia in Riga noch einmal gestärkt wurde. Zurzeit studiert sie an der AdBK München unter Künstler Professor Hermann Pitz.

Sie forscht weiter nach neuen Ausdrucksformen, die die Grenzen von Materialität und Form auf eine weitere persönliche Ebene überwinden können.

Cenlia Renee Meissner Ausstellung im Kunstlabor 2 in München

Hinter der nächsten Ecke…” – Die Linienzeichnungen aus Licht zeigen Wege. Wege, die ich gegangen bin, oder vielleicht noch gehen werde. Sie zeigen, wie sich meine Wege bisher angefühlt haben. Oft kommt das Gefühl vor, dass wir in einer Welt aufwachsen, in welcher der „geradlinige“ Weg vorausgesetzt wird, um seinen Platz in der Gesellschaft einzunehmen.

Ich bin oft abgebogen. Mal rückwärtsgegangen. Und dann erst vorwärts gekommen auf der Suche nach meinem Platz. So eine Reiße wird oft noch als untypisch und unnormal angesehen. Erklärungen und Rechtfertigungen werden erfordert. Oft steht man selbst an dem Punkt, an dem sich das Gefühl einstellt, nirgends richtig dazuzugehören.

Durch den Weg in die LGBTQIA+ Community habe ich zum ersten Mal das Gefühl erlebt, auf vollkommenes gegenseitiges Verständnis gestoßen zu sein. Vieles musste nicht mehr erklärt und gerechtfertigt werden. Sicherheit und Erleichterung wurden dadurch gewonnen. Community bedeutet ein Umfeld zu haben, indem man ein wenig unbelastet die Suche nach seinem „Ich“ fortsetzen darf.

Weitere Künstler

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!