Bona_Berlin ist Streetart Künstlerin. Sie ist bekannt für ihre bunten Gesichter, welche sich immer wieder aus unterschiedlichen Farben und Formen zusammensetzen. Die skurrilen Köpfe sind in den Straßen der Welt zu Hause. Angefangen hat alles auf kleinen Zetteln in Berlin. Mittlerweile sind aus den Paste-Ups Murals geworden, die in vielen Ländern auf unterschiedlichen Kontinenten zu finden sind.
Bona_Berlins Gesichter sind individuell und divers, wie jede*r Einzelne von uns.
Die Künstlerin hatte in den letzten Jahren mehrere Einzelausstellungen, kuratierte die erste rein weibliche Streetart Ausstellung in Hamburg und ist fester Bestandteil verschiedenster Urban Art Festivals. Außerdem engagiert sich Bona_Berlin immer wieder sozial, z.B. in Kooperation mit Viva con Agua, Seebrücke oder Kunst hilft Geben.
2020 hat Bona_Berlin den Publikumspreis in der Kategorie „Intervention“ beim Streetart-of-the-year-Award gewonnen. Die anamorphe Installation „THE FACE“ ist in Zusammenarbeit mit Nico Krüger entstanden und zeigt, dass wir alle mehr sind als der erste Schein vermuten lässt.
Die Kunst glotzt zurück – Der Raum von Bona_Berlin lässt Perspektiven verschwimmen und kehrt gewohnte Sehgewohnheiten um. Bereits im Vorbeigehen sieht man große Augen, die den Betrachter in den Raum ziehen. Durch die anamorphe Gestaltung eines großen Kopfes verschwinden die räumlichen Begrenzungen. Beim Begehen des bunten Kubus entdeckt der Betrachter, dass es auch von der „Fenster“-Seite des Raumes noch einiges zu entdecken gibt.
Bona_Berlin ist bekannt für ihre Gesichter, die immer wieder gleich und doch so einzigartig wie jede*r von uns sind. Die unterschiedlichen Anordnungen von Formen und Farben, die immer wieder ein neues Gesicht ergeben, stehen für positive Diversität. Dabei geht es der Künstlerin darum, dass man genau hinschauen sollte und nicht an der Oberfläche hängen bleibt. Dieser Wunsch lässt sich auf das menschliche Miteinander übertragen und wird in ihrem Raum im Kunstlabor 2 in München erlebbar.
KUNSTLABOR 2
Kulturelle Zwischennutzung
c/o ehemaliges Gesundheitshaus
Dachauer Straße 90
80335 München
Öffnungszeiten:
Samstags & Sonntags 12 – 18 Uhr
Letzter Einlass: 17:15 Uhr
Liebe Besucher*innen,
Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Dear visitors,
spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/
Please check our current opening hours before you plan your visit.
If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.
We are looking forward to your visit!