Wer ist Katalina Koss?

„Ich war immer auffällig, habe nie ins System gepasst. Mein natürliches Habitat ist die Rebellion, das Denken außerhalb der Box, das Leben ohne Schubladen und Schablonen. Meine Bilder zeigen einen Weg des Loslassens – des Entkommens, gegen die Zwänge der Gesellschaft, egal welcher Natur. Ich male den Moment des ‚Gehenlassens‘, es ist der Augenblick, den mir keiner nehmen, in dem ich keine Vorschriften zu beachten habe und eigene Regeln aufstelle – nämlich keine. Ich lebe nach meinem eigenen Dogma. Das ist der Moment, den sich jeder doch zu gerne  wünscht und nur zu selten bekommt. Es ist ein Raum in dem man schwerelos sein kann. Loslassen, sich der Leichtigkeit vollkommen hingeben kann. Es geht um die Befreiung der eigenen Leidenschaft.

 

Katalina Koss Ausstellung „Stay soft“ in München – Kunstlabor2

Stay soft – Die skulpturale Installation von Katalina Koss ist eine Hommage an die vielfältigen und transformativen Qualitäten des Frauseins in der heutigen Gesellschaft. Die Wandskulptur stellt farbenfrohe Beispiele für Weiblichkeit dar und erzählt Geschichten von weiblichem Charakter und sich ständig weiterentwickelnder Schönheit.
Die Videoinstallation stammt von der Kreativdirektorin und Fotografin Yolanda Ng und spiegelt den Druck wider, den die Gesellschaft auf Frauen ausübt und wie diese Erwartungen in den sozialen Medien vergiftet werden können. Inszeniert mit unrealistischer Perfektion allgegenwärtiger Schönheitsnormen und Manierismus, zeigt dieses Video, wie Weiblichkeit auch in der heutigen Gesellschaft manipuliert werden kann.
Jede Seite dieses Raumes spiegelt die Realität und die unrealistischen Herausforderungen unserer modernen Welt wider.

Weitere Künstler

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!