Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Matthias Edlinger „Cardboard Stories“ Ausstellung

März 18 @ 12:00 - April 2 @ 18:00

„Cardboard Stories“ ist der zweite Teil einer Ausstellungs-Trilogie.

Matthias Edlinger setzt dabei nahtlos an die Erzählung aus dem ersten Teil („Prêt-à-Portrait“, 2022) an und entwickelt die Story konsequent weiter.

Einige bekannte Bilder und Themen tauchen wieder auf, allerdings erwachsener, weiterentwickelt oder überraschend neu kombiniert.

Malerei trifft auf Skulptur und Video. Portraits treffen auf gebrauchten Karton. Gebrauchter Karton und all seine Facetten wird neu durch dekliniert. Denn gebrauchter Karton erzählt Geschichten. Deswegen sammelt Edlinger auch seit Jahren besondere Stücke in seiner Reifekammer. „Mit Karton ist das fast wie mit Wein“, sagt Edlinger „das da drüben ist zum Beispiel ein 2018er Lovelace – guter Jahrgang!“. Das Stück gebrauchte braune Pappe trägt Erinnerungen in sich und somit ein ganzes Universum an möglichen Geschichten. Welche genau? Das kann man an den einzelnen Spuren und Gebrauchsspuren selbst assoziieren.

Nicht Perfektionismus kennzeichnet Edlingers Arbeitsweise, stattdessen nutzt er die fehlerfreundliche und unvermittelte Herangehensweise von Street Art. Edlinger produziert viel. Er variiert innerhalb seiner Themen, macht Vor- und Rückgriffe innerhalb seines eigenen Werkes, arbeitet in Serien und verdichtet dadurch sein Oeuvre.

Sticker, Paste Ups und digitaler Content sind mannigfaltige Wege, auf denen er seine Inhalte multipliziert. Seine Werke sind wie ein schneller, wilder Ritt durch die Pop Kultur.

Inhaltlich orientiert sich Edlinger auf jeden Fall an der Gegenwart. In diesem Sinne ist er auch ein schlauer und humorvoller Chronist unserer Zeit und unserer Alltagswirklichkeit.

Edlinger denkt zwar in Karton – aber trotzdem „outside the box“.

Einzelheiten

Beginn:
März 18 @ 12:00
Ende:
April 2 @ 18:00

Veranstaltungsort

Pop Up Gallery im KUNSTLABOR 2
Dachauer Str. 90
München, 80335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Liebe Besucher*innen,

Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dear visitors,

spontaneous visits without prior registration are possible without restrictions. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.

General protective and hygienic measures remain recommended. These include, in particular, maintaining the minimum distance and wearing medical face masks indoors.

Please check our current opening hours before you plan your visit.

If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.

We are looking forward to your visit!