„Ich kann nicht anders als an unsere Studenten zu denken, die in Farbe malen, das Leben lieben und nichts mehr wollen als in Freiheit, Würde und Frieden zu leben“[1]
„Dar Al-Kalima“ ist eine palästinensische Universität mit Fokus auf Kunst und Kultur, die Kunstschaffende dabei unterstützt die Gesellschaft durch kreatives Arbeiten aufzubauen. Das Studium an der „Dar Al-Kalima“ bereitet ihre Absolvent*innen darauf vor, ihr Leben aktiv zu gestalten. „Dar Al-Kalima“ unterstützt die palästinensische Zivilbevölkerung durch Bildungsarbeit, sowie internationalen und kulturellen Austausch.
Die gezeigten Werke dokumentieren die Standhaftigkeitsgeschichten der Bürger*innen von Gaza, jede einzelne Fotografie symbolisiert die Geschichte der Resilienz und unterstreichen die Kraft der visuellen Darstellungen, wie palästinensische Kunstschaffende ihre Umgebung wahrnehmen. Die Fotografien geben einen Einblick in die Natur der Fotografie und ihre Formbarkeit – die Fähigkeit, die Wahrheit zu erzählen, aber auch die Möglichkeit durch Fantasie Bilder aus der individuellen Psyche heraus entstehen zu lassen.
Die Fotograf*innen folgen den Spuren von Karimeh Abbud und stellen gesellschaftliche Veränderungen dar wie ein Seismograph. Die Kunstschaffenden zeigen mit ihren Werken einen einzigartigen Einblick in das Leben in Gaza. Durch die Fotografie erhalten die Künstler*innen aus Gaza eine Möglichkeit, ihre Sicht auf die Welt auszudrücken.
[1] Dr. Mitri Raheb, Dar Al-Kalima Universität, Instagram, 13. Mai 2021.
Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag 12 bis 18 Uhr
Liebe Besucher*innen,
Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Dear visitors,
spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/
Please check our current opening hours before you plan your visit.
If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.
We are looking forward to your visit!