Die „Lange Nacht der Musik“ ist eine der wichtigsten kulturellen Großveranstaltungen in München. Unter dem Motto „Eine Stadt – eine Nacht – 400 Konzerte“ wird den Besuchern an über 100 Orten Live-Musik von Jazz bis Rock und Pop geboten.
Von Folk über Pop und Jazz bis Hip-Hop. Vier musikalische Acts im KUNSTLABOR 2.
Los geht es mit dem ersten Gig um 20:30 Uhr mit Peter and the Lost Boys. Mit Banjo, Geige, Klavier und Trompete kreieren sie einen Sound, der an „Simon and Garfunkel“ und das Beste der Irish Music erinnert. Die Münchner Band verarbeitet in ihren Texten das Gefühl der Verlorenheit und die Sehnsucht nach Freiheit.
Ab 21:00 Uhr berührt die Singer-Songwriterin Annika Lange aus München mit ihrer starken und doch sanften Stimme. Ihre musikalische Heimat liegt im Pop, Soul und R&B. Sie schreibt ihre eigenen Texte, komponiert und produziert die Musik selbst mit originalen Field Recordings und gesprochenen Passagen mit philosophischen Zeilen. Der Ursprung ihrer Musik trägt etwas Dunkles in sich, das Annika mit einer berührenden Positivität kontrastiert.
Die im Haus ansässige AMARi Bar & Kantine bietet für alle Nachtschwärmer*innen ab 21:00 Uhr Jazz Sounds und leckere Aperitifs.
Weiter geht es ab 23:00 Uhr mit der „Late Night Hip Hop Session“. JOGI alias Boshi San ist Rapper, Sänger, Songwriter und seit vielen Jahren eine feste Größe in der bayerischen Musiklandschaft. So hat er in den letzten Jahren diverse Solo-, Band- und Gastprojekte veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Universalkünstler Raffael Holzhauser aka Ekwal gibt er eine erste Kostprobe aus ihrem brandneuen Album “Weltenwanderer”. Freut euch auf großartige Songs, die sich thematisch zwischen Rap, Politik und Liebe bewegen.
Musikstil der Künstler:
Peter and the Lost Boys: Folk
Annika Lange: Pop
Free Ligeti: Jazz
JOGI: Hip-Hop
Tickets gibt es ausschließlich über München Ticket zu kaufen.
Liebe Besucher*innen,
Spontanbesuche ohne vorherige Anmeldung sind uneingeschränkt möglich. Lediglich Tickets für Führungen und Workshops müssen im Vorfeld in unserem Webshop erworben werden.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere aktuellen Öffnungszeiten.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per email an uns info@kunstlabor.org.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Dear visitors,
spontaneous visits without prior registration are possible. Only tickets for guided tours and workshops must be purchased in advance in our webshop.https://shop.muca.eu/
Please check our current opening hours before you plan your visit.
If you have any questions, please feel free to email us at info@kunstlabor.org.
We are looking forward to your visit!