
Flower Power Festival 2023 »RESTART« UPCYCLING-WORKSHOP MIT JULI GUDEHUS
April 23 @ 11:30 - 14:00
25€
Kennst Du das Land, wo die Zitronensaftflaschen blühn? Na klar kennst Du es.
Und vielleicht kennst Du auch die seltsamen Blüten, die unsere Warenwelt teilweise treibt. Deren Innovations- und Gestaltungsvielfalt immer neuer Produkte ist einerseits faszinierend. Andererseits ist uns schmerzlich bewusst, dass wir im Müll ertrinken. Täglich werfen wir weltweit 3,5 Millionen Tonnen weg. Vor diesem Hintergrund bringen wir gemeinsam »Wertstoff« zum blühen. Reste unserer Konsumwelt erleben als kleine Kunstwerke einen Neustart.
alte Meister, neue Meisterinnen
Gespräche über unseren Alltag, deren Bestandteile wir hier wiedererkennen, begleiten unser Wegwerfkulturschaffen. Bald erweist sich, dass unser latentes Produktdesign- und Markenwissen bei den meisten von uns das Wissen um Kräuter, Blumen und Bäume bei weitem überragt. Zugleich wird uns bewusst, wie sehr wir die Bauprinzipien von Blüten verinnerlicht haben und wieviele Designdetails der Natur entlehnt zu sein scheinen.
vorhanden
Arbeitsmaterial wie Flaschen, Dosen, Becher, Tuben, Verschlüsse, Hülsen, Netze und dergleichen, gründlich gereinigt und desinfiziert
mitzubringen
eine kräftige Schere, einen Cutter und eine Ahle / Dosenöffner oder ähnliches Werkzeug zum Löcherstechen sowie nach Laune Zangen, Klammeraffe / Handtacker, Draht, eigene Fundstücke…
„Eine Dose ist eine Rose ist eine Dose. Schauma, wie schön!“
Gertrude Stein
Der Workshop wird geleitet von Juli Gudehus. Deren eigene Collagen stellt der Botanische Garten München-Nymphenburg im Rahmen des Flower Power Festival aus.
Juli Gudehus ist Gestalterin, Autorin und Sammlerin. Sie stellt Verbindungen her zwischen Phänomenen, Menschen und Dingen. Sprache und Alltagskultur sind ergiebige Quellen für ihre facettenreiche Arbeit. Sie strahlt, wenn davon Funken überspringen und Menschen zum Lächeln bringen. Juli Gudehus lebt und arbeitet in Berlin. Sie gestaltet, berät, begleitet, recherchiert, regt sich auf, regt an, schreibt, lernt, lehrt, liebt Farben, zählt Erbsen, zagt, fragt, wagt und wundert sich. Ihre Spezialität ist das Besondere.
Tickets sind bald verfügbar.